Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Community-Kanal:

Technologie und Gesellschaft

Welt.Macht.China Podcast zum Thema Social Score in China.

Björn Ognibeni
Practical Visionary

CoFounder ChinaBriefs.io & XRLab-MCM - interested in all things #DigitalChina & #Metaverse.
·

Zum picker-Profil
Björn OgnibeniMittwoch, 19.06.2024

In Deutschland weiß man nicht viel über China, aber eine Sache weiß wirklich jeder: es gibt da ein Social Credit System, das das gesellschaftliche Leben jedes einzelnen Bürgers komplett kontrolliert - bei Rot über die Ampel gehen, Punktabzug. Was Negatives über Xi schreiben, Punktabzug. usw.

Im aktuellen Welt.Macht.China-Podcast vom rbb hat man sich mal angeschaut, wie die Realität in China aussieht: Wie präsent ist der Social Score wirklich im Leben der Bürger:innen?

Und Überraschung: es gibt gar kein universelles Social Credit System für jeden einzelnen Bürger! Stattdessen gibt es viele kleinere Systeme, die z.B. mit der Schufa vergleichbar sind.

Ein wirkliches Social Credit System gibt es nur für Unternehmen, und da kommt die zweite Überraschung: Das funktioniert ziemlich gut, und deutsche Unternehmen sehen das eher als positiv an. Ausserdem findet man in deutschen Handelsregisterdaten tiefergehende Infos über jede Firma, als im chinesischen System.

(P.S.: Nein, das bedeutet nicht, dass es keine Überwachung in China gibt. Das wird im Podcast auch sehr deutlich.)

Welt.Macht.China Podcast zum Thema Social Score in China.

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Technologie und Gesellschaft als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.