Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Kanal:

Pop und Kultur

Neues Album von Gastr Del Sol mit alten, unveröffentlichten Stücken

Dorothea Tachler
Musikerin

Spielt und singt in Bands und macht Musik für Filme.
Ihre eigenen Bands heissen My Favourite Things und Hunki Dori.
Sammelt und verteilt Lieder und Artikel in München, Berlin und New York.

Zum picker-Profil
Dorothea TachlerDienstag, 28.05.2024

David Grubbs beschrieb die Musik von Gastr Del Sol mit Jim O'Rourke treffend: „Jede Platte sah uns entschlossen, mit jedem Song eine andere Gruppe zu erschaffen.“ Diese Wandlungsfähigkeit prägt ihre drei Alben und das Debüt als völlig andere Gruppe.

1991 gründete Grubbs Gastr Del Sol mit Bundy K. Brown und John McEntire, als akustisches Gegenspiel zu ihrer Hardcore Band Bastro. O'Rourke stieß nach einem Album dazu, als Brown und McEntire sich auf Tortoise konzentrierten. Ihre Alben – „Crookt, Crackt or Fly“ (1994), „Upgrade & Afterlife“ (1996) und „Camoufleur“ (1998) – gelten als Klassiker. Doch Gastr Del Sol war auch in einzelnen Tracks oder seltenen Live-Auftritten aufregend und bizarr, technisch versiert und fast virtuos. Die Archivsammlung „We Have Dozens of Titles“ teilt dieses neue Hörerlebnis mit uns, und alte Fans dürfen sich freuen.

Gastr Del Sols Musik ist schwer zu kategorisieren. Ein weicher Klavierakkord oder fingergepickte Gitarre könnten in Musique Concrète übergehen, in Gitarrenfeedback ausbrechen oder in orchestrale Samples aus 50er-Jahre-Monsterfilmen schwelgen. In „The Relay“ von „Upgrade & Afterlife“ bilden eine pfeifende Teekanne und ein schreiendes Internetmodem ein leises Duett.

„Dozens“ beginnt mit einer Live-Version von „The Seasons Reverse“ aus ihrem letzten Auftritt beim 1997 Festival International de Musique Actuelle de Victoriaville in Québec. Während die spätere Version auf „Camoufleur“ hypnotische Polyrhythmen, glitchige Elektronik, steel drums, Kornett und surreales Wortspiel hinzufügt, ist die wundersamste Wendung des Songs live bereits vorhanden. Auch Aufnahmen von einem Feuerwerk werden mit eingebaut, und sogar das Gespräch, in dem er einer Person erklärt, er wolle das nur aufnehmen. 

Neues Album von Gastr Del Sol mit alten, unveröffentlichten Stücken

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Pop und Kultur als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.