Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Kanal:

Pop und Kultur

Feuerzone: Das Gewaltsystem Rammstein ein Jahr nach dem Skandal

Jan Freitag
Volontariat, Arbeit, Leben
Zum picker-Profil
Jan FreitagDienstag, 04.06.2024

Als die Teilnahme des Rammstein-Keyboarders Christian "Flake" Lorenz am neuen Tatort für Proteste, Irritationen, gar die Absage einer geplanten Darstellerin sorgte, kam es vielen plötzlich wieder ins Gedächtnis: War da nicht was? Es war! Till Lindemanns System sexualisierter Frauenverachtung, das im Frühling 2023 den größten deutschen Popkultur-Skandal seit Beginn der #MeToo-Debatte ausgelöst hatte.

Ein Jahr später arbeiten Lena Kampf und Jakob Biazza den Fall im Rahmen ihres SZ-Podcasts Feuerzone auf. Auf der Suche nach Belegen für oder gegen die These von Lindemanns strukureller Ausbeutung weiblicher Körper und Seelen sprechen sie mit Zeitzeugen und Opfer, Fachleuten oder Fans und blicken dabei bereits im ersten der sieben Teile über den Tellerrand von Rammstein hinaus.

Rund 50 Minunten pro Folge untersuchen die zwei Journalist*innen demanch das Musikbiz insgesamt, Mensch und Material, Marketing und Moral einer Gesellschaft, die zwar jeder neue #MeToo-Skandal kurz mal zum Aufkochen bringt. Allerdings nur, um mindestens ebenso schnell zum Tagesgeschäft zurückzukehren, in dem trotz der unermüdlichen Kämpfe Betroffener vieles beim Alten bleibt.

Mit diesem Blick in die Metaebenen eines schwelenden Konfliktes destruktiver Männermacht erinnert Feuerzone somit auf ebenso kluge wie unterhaltsame Art an den wesensverwandten Podcast Cui Bono: WTF happend to Ken Jebsen, wo Studio Bummens, NDR, rbb und K2H am Beispiel eines rechtsgedrehten Moderators die Mechanismen rechter Verschwörungsideologie aufgedeckt haben.

Feuerzone: Das Gewaltsystem Rammstein ein Jahr nach dem Skandal

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Pop und Kultur als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.