Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Kanal:

Liebe, Sex und Wir

Eine glückliche Ehe mit 30 Jahren Altersunterschied – geht das?

Theresa Bäuerlein
Journalistin. Autorin. Seit (gefühlt) schon immer.
Zum picker-Profil
Theresa BäuerleinSamstag, 22.06.2024

Jill Ciment and Arnold Mesches hatten eine wunderbare Ehe. Nur: Sie war 17, als sie ihn kennenlernte, er 47. Mitterweile ist Mesches verstorben und Ciment, die Schriftstellerin ist, hat ein Buch geschrieben, in dem sie denkt darüber nachdenkt, ob es eigentlich okay war, dass der Mann, den sie liebte und mit dem sie 45 Jahre lang zusammen war, sie als Minderjährige datete.

 „Bezeichne ich ihn in der Sprache von 1970, auf dem Höhepunkt der sexuellen Revolution“, fragt sie, als „Casanova, Silberfuchs“? Oder in der Sprache der 90er Jahre, als sie Half a Life schrieb – der Ära von Bill Clintons Sexskandalen, als „Männer, die sich an jüngere Frauen heranmachten, Lüstlinge, Wiegenräuber, Hunde“ genannt wurden? Oder mit der verschärften moralischen Rhetorik unserer Zeit, nach #MeToo, als „Sexualstraftäter, Übergriffiger, Machtmissbraucher“? Überwiegt die Art und Weise, wie sich ihre Beziehung entwickelt hat – eine Ehe, die sich als bewundernswert harmonisch und für beide Seiten tragfähig erwiesen hat -, die fragwürdigen Anfänge?

Jede kategorische Aussage und moralische Gewissheit kommt ins Wanken, wenn es um echte Menschen geht. Als Ciment Mesches traf, war dieser seit 25 Jahren verheiratet, hatte zwei Kinder und eine langjährige Affäre mit einer gleichaltrigen Frau. Er hatte keine Vorgeschichte als Verführer von Teenagern oder Studenten und unterrichtete vorwiegend Rentner. Ciment war eine junge Künstlerin und verliebte sich prompt in ihn.

Jetzt, wo Mesches nicht mehr da ist, stellt sich für Ciment die alles entscheidende Frage: „Kann sich eine Liebe, die mit einem so asymmetrischen Kräfteverhältnis beginnt, jemals selbst korrigieren?“ Oder, wie sie es an anderer Stelle formuliert: „War meine Ehe – das halbe Jahrhundert der Intimität, die wechselnde Macht, die künstlerische Zusammenarbeit, der Sex, die gemeinsamen Mahlzeiten, die Freunde, die Reisen, die Krankheiten, die Geldsorgen, die Häuser, die Hunde – die Frucht eines giftigen Baumes?“
Eine glückliche Ehe mit 30 Jahren Altersunterschied – geht das?

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Kommentare 1
  1. Michael Praschma
    Michael Praschma · vor 5 Tagen · bearbeitet vor 5 Tagen

    Schade, dass die Rezensentin, Laura Miller, am Ende Jill Ciments Fazit – wenn es eins gibt – im Unklaren lässt und uns stattdessen im letzten Absatz nur ihre eigene Deutung präsentiert. Gibt Ciment in ihren Memoiren denn tatsächlich keine Antwort auf ihre angeblich zentrale Frage, ob ihre wunderbare Beziehung wirklich die Frucht eines vergifteten Baums, eben eines Missbrauchs einer Minderjährigen war? – Denn der Umkehrschluss, auch wenn man den überhaupt nicht verallgemeinern dürfte, könnte (!) ja auch der sein: dass sich rückblickend erweist, dass dieser Baum eben nicht vergiftet war.

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Liebe, Sex und Wir als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.