Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Kanal:

Klima und Wandel

Auch die E-LKW setzen sich langsam durch – und Wasserstoff verliert

Rico Grimm
Journalist

Ich schreibe „Cleantech Ing.“, einen Newsletter, über Technologien, die wir brauchen werden, um die Klimakrise zu lösen.

Zum picker-Profil
Rico GrimmMittwoch, 22.05.2024

Kürzlich hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm für Schlagzeilen gesorgt. Weil sie sich in einem sogenannten Minderheitenvotum gegen die Mehrheit ihrer Kolleg:innen im Rat stellte und für den Aufbau einer Infrastruktur für Wasserstoff-Lkw plädierte.

Das ist pikant, weil Grimm auch im Aufsichtsrat von Siemens Energy sitzt, einer Firma, die auch mit Wasserstoffinfrastruktur ihr Geld verdient.

Es ist aber auch deswegen verwunderlich, weil immer weniger Forscher, Kunden und Hersteller glauben, dass Wasserstoff-Lkw eine Chance haben, sich am Markt durchzusetzen.

Es bahnt sich die gleiche Story wie bei den Pkw an: E-Autos mit Batterien sind effizienter, billiger und praktischer. Deswegen wird es keine Wasserstoff-Autos im breiten Markt geben.

In dem Text, den ich euch heute empfehle, hat Stefan Hajek alle relevanten Studien zum Thema zusammengetragen.

Es ist eine hervorragende Bestandsaufnahme. Mehr muss man als Laie eigentlich nicht zum Thema lesen!

Auch die E-LKW setzen sich langsam durch – und Wasserstoff verliert

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Klima und Wandel als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.