Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Kanal:

Volk und Wirtschaft

Sehr gute Analyse der neuen US-Zölle gegen China

Rico Grimm
Journalist

Ich schreibe „Cleantech Ing.“, einen Newsletter, über Technologien, die wir brauchen werden, um die Klimakrise zu lösen.

Zum picker-Profil
Rico GrimmSonntag, 26.05.2024

Das hier ist eine Doppelempfehlung:

Erstens, für den Newsletter selbst. Apricitas ist für mich die erste Anlaufstelle, wenn ich mich außerhalb der großen Medien über die US-Wirtschaft informieren will. Smart, gute Charts und hintergründig.

Zweitens, für den Artikel natürlich.

Darin nimmt Autor Josh Politano die Zölle auseinander, die die USA gerade gegen China verhängt haben.

Das ist ein wichtiges Thema. Weil es der nächste Schlag im Handelskrieg der beiden Supermächte war und weil die Zölle nur Produkte betrafen, die für die Energiewende entscheidend sind.

Und aufgrund der schieren Größe der USA ist dortige Energiewende-Politik direkt von globaler klimapolitischer Bedeutung.

Die gute Nachricht vorweg:

Viele der in der vergangenen Woche angekündigten Zölle werden sich kurzfristig kaum auswirken, da die USA in den betreffenden Branchen zumindest nominell bereits vollständig von den chinesischen Einfuhren abgekoppelt sind.


Die schlechte ist, dass diese Zölle eine gigantische Wette der US-Regierung sind:

Bidens neue China-Zölle haben der amerikanischen Industrie noch mehr Schutzmaßnahmen verschafft, um den Rückstand aufzuholen, aber wenn dies nicht schnell geschieht, riskieren die USA eine weitere zerstörerische Isolierung ihrer Wirtschaft.


Politano ist skeptisch. Sein Hauptargument: Auch mit diesen Zöllen werden es die USA nicht schaffen, billiger als China zu produzieren.

Ich würde allerdings hinzufügen, dass sie vielleicht nicht bei Batterien, E-Autos oder Solarpaneelen mithalten können, aber Subventionen und Zölle geben Anreize, neue Expertise aufzubauen, die wiederum zu neuen Startups führen wird – wo die USA dann wieder wettbewerbsfähig sein könnten.

Sehr gute Analyse der neuen US-Zölle gegen China

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Kommentare 1
  1. Thomas Wahl
    Thomas Wahl · vor 22 Tagen

    Danke, in der Tat eine interessante Quelle. Ja, das ist die Frage. Wieviel billiger kann China wirklich produzieren und was an der Preisdifferenz sind Subventionen? Die US-Produktivität scheint ja die letzten 15 Jahre nicht mehr gestiegen zu sein.

    https://www.apricitas....

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Volk und Wirtschaft als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.