Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Kanal:

Pop und Kultur

Me, Myself & I: Songtexte werden simpler, persönlicher, wütender,

Jan Freitag
Volontariat, Arbeit, Leben
Zum picker-Profil
Jan FreitagMittwoch, 22.05.2024

Die Popkultur hat bekanntermaßen ein gesundes Ego. So groß, dass sie sich gleichermaßen für kommerziell und künstlerisch bedeutsamer hält als die häufig eher künstlerisch als kommerziell relevante Hochkultur. Und so groß, dass sie fast folgerichtig am liebsten von sich selbst erzählt. Zu diesem Ergebnis kommt ein europäisches Forschungsteam anhand seiner großangelegten Studie.

Über Monate hinweg hat es 353.320 englischssprachige Songs verschiedener Genres untersucht und mal mehr mal weniger Überraschendes herausgefunden. Die Lyrics der Lieder, schreibt das siebenköpfige Team im renommierten Fachmagazin Scientific Reports, werden demnach nicht nur simpler, emotionaler und bisweilen wütender. Sie drehen sich auch zusehends um jene, die sie singen.

Im Wesentlichen stellen wir fest, dass Liedtexte im Laufe der Zeit in Bezug auf mehrere Aspekte einfacher geworden sind: Wortschatzreichtum, Lesbarkeit, Komplexität und die Anzahl der wiederholten Zeilen ... Unsere Ergebnisse bestätigen auch frühere Untersuchungen, die ergaben, dass Liedtexte einerseits negativer und andererseits persönlicher geworden sind.

Worte wie "Ich" und "Mein" kämen in Rock, HipHop, Country, Pop oder R&B entsprechend häufiger vor als früher, wobei sie sich besonders im Rap auch noch besonders oft wiederholen. Ein Grund dafür sei laut Studien-Autorin Eva Zangerle, Daten-Analystin der Universität Innsbruck, dass Musik heute mehr denn je nebenbei gehört werde und bewusster auf Abrufe, Resonanz, Masse abzielt.

Me, Myself & I: Songtexte werden simpler, persönlicher, wütender,

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Pop und Kultur als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.