Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Kanal:

Fundstücke

Ein Ex-Nazi und seine Tattoos: Wie wird man seine Geschichte los?

Dirk Liesemer
Autor und Journalist
Zum picker-Profil
Dirk LiesemerSonntag, 09.06.2024

Tobias Scharnagl hat für den Stern ein lesenswertes Doppelporträt verfasst: Zum einen über einen ehemaligen Neonazi, der als Mörder im Gefängnis saß und der nun nicht nur seine gewaltverherrlichtenden Tattoos, sondern überhaupt seine frühere Lebensgeschichte loswerden will. Zum anderen über den Arzt Afschin Fatemi, der eine Klinikgruppe gegründet hat, ehe er begann, in seiner Freizeit die Tattoos von Neonazis wegzulasern. Sicher, solche Geschichten kann man immer mal wieder lesen, aber Scharnagl hat insbesondere mit dem Arzt einen Protagonisten gefunden, der dieser Geschichte einen eigenen Dreh gibt. Dabei meine ich weniger dessen Herkunft oder Karriere, als seine Motivation und die Schlüsse, die er aus vielen Gesprächen mit dieser Art von Patienten gezogen hat. Das Doppelporträt war für den True Story Award 2024 nominiert, auf deren Internetseite ich es denn auch gefunden habe.

Ein Ex-Nazi und seine Tattoos: Wie wird man seine Geschichte los?

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Fundstücke als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.