Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Kanal:

Europa

Vielleicht ist die EU doch viel besser als ihr Ruf

Jürgen Klute
Theologe, Publizist und Politiker
Zum picker-Profil
Jürgen KluteMontag, 03.06.2024

Zumindest Teile der Politik in Österreich haben ein zwiespältiges Verhältnis zur EU – wie auch in Deutschland. In Sonntagsreden gibt es selbstverständlich ein freudiges Bekenntnis zur EU. Beim nächsten Gipfel wird dann wieder quergeschossen.

Vor diesem Hintergrund hat Jonas Vogt 15 Gründe aufgeschrieben, die für die EU sprechen, weil sie nach seiner Sichtweise das Leben der Bürgerinnen und Bürger deutlich verbessert haben, seit Österreich 1995 Mitglied der EU geworden ist. Selbst die berüchtigte EU-Richtlinie zur Krümmung von Gurken hat für den Autor mehr gutes als schlechtes gebracht – weshalb sich die Gärtner und Händler noch heute daran halten, obgleich sie bereits 2009 aufgehoben wurde.

Ein paar der von Vogt aufgelisteten Gründe gelten eher für Österreich. Die Mehrzahl der von ihm genannten Gründe zugunsten der EU gelten aber auch in Deutschland und den anderen EU-Mitgliedsländern. Deshalb lohnt es sich, wenige Tage vor den Europawahlen auch mal den Blick darauf zu richten, was die EU den Bürgern und Bürgerinnen gebracht hat – und sich anschließen vielleicht auch einfach mal vorzustellen, wie das tägliche Leben ohne die EU aussähe – ob es dann wirklich besser liefe.

Vielleicht ist die EU doch viel besser als ihr Ruf

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Europa als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.