Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Kanal:

Europa

EU-Klimaschutz: Vom Antreiber zum Nachzügler

Jürgen Klute
Theologe, Publizist und Politiker
Zum picker-Profil
Jürgen KluteSamstag, 01.06.2024

2019 war die weltweite Klimaschutz-Bewegung FridayForFuture auf einem Höhepunkt. Vor diesem Hintergrund konnte sich die amtierende EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (VdL) für ihre Wahl in dieses Amt im Frühherbst desselben Jahres mit der Zusage einer ambitionierten Klimapolitik – dem Green New Deal – die Unterstützung der europäischen Grünen sichern – und damit war ihre Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin. Ihr Konkurrent um dieses Amt von VdL war der Fraktionsvorsitzende der konservativen Fraktion EVP im Europaparlament, Manfred Weber (CSU). Beide gehören der gleichen Parteienfamilie an. Weber war Spitzenkandidat der EVP, die die meisten Stimmen bei der Europawahl 2019 erhielt. Von daher hatte er sich nach dem Spitzenkandidatenprinzip als den einzig legitimen Kandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten gesehen. Nur kaum jemand hat ihm zugetraut, dieses Amt ausfüllen zu können. Deshalb hatte der französische Präsident VdL als die bessere Alternative vorgeschlagen – ganz im Sinne der Regeln für die Besetzung dieses Amtes.

Ursula von der Leyen hat dann entsprechend ihrer Zusage tatsächlich einen beeindruckenden Start im Sinne eines Green New Deal hingelegt. Trotz berechtigter Kritik stand „ihr“ Green New Deal ursprünglich für die ambitionierteste Klimapolitik auf globaler Ebene. Am Ende der Amtsperiode ist davon jedoch nicht mehr viel übrig geblieben.

Dieses Ergebnis hat viel mit Manfred Weber zu tun, der allem Anschein nach seine Nicht-Wahl zum EU-Kommissionspräsidenten bis heute nicht verwunden hat, zumal VdL bei dieser Wahl die Rolle der Spitzenkandidatin der EVP einnimmt. Denn VdL will sich erneut zur EU-Kommissionspräsidentin wählen lassen und sich Weber als erneuten Konkurrenten vom Hals halten.

In ihrem taz-Artikel zeichnet Heike Holdinghausen nach, wie in Folge dieses Konfliktes in Kombination mit Webers machttaktisch motivierten Kooperationen mit der extremen Rechten im Europäischen Parlament der anfangs recht ambitionierte Green New Deal inhaltlich Schritt für Schritt entleert wurde.

Dieser Beitrag von Heike Holdinghausen führt dann allerdings auch zu der Frage, ob das 2014 von Martin Schulz in die Debatte gebrachte Spitzenkandidatenprinzip tatsächlich eine gute Idee war und ob sie Überhaupt zur demokratischen spezifischen Struktur der „Checks and Balances“ der EU passt.

EU-Klimaschutz: Vom Antreiber zum Nachzügler

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Europa als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.