Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Kanal:

Klima und Wandel

Wohlstand kann es nur mit Klimaschutz geben

Ole Wintermann
Zum picker-Profil
Ole WintermannSamstag, 15.06.2024

Es ist erstaunlich: Während liberale und konservative Parteien in Deutschland das falsche Narrativ verbreiten, dass zwischen Klimaschutz und "Wohlstand" (wobei die VertreterInnen dieser Parteien bis heute nicht erklärt haben, was sie unter diesem ominösen Wohlstand eigentlich verstehen) gewählt werden müsse, veröffentlichen die Kern-Institutionen der Marktwirtschaft (andere würde es Kapitalismus nennen) wie das World Economic Forum in schöner Regelmäßigkeit datenbasierte Reports, in den ausführlich dargelegt wird, dass wir mit unserer Marktwirtschaft längst mehr Wohlstand zerstören als Wohlstand schaffen.

Aktuell ist es das SwissRe-Institute, das in seiner SONAR-Jahresserie die Polykrisen zusammenfasst und darauf verweist, dass die Klimakrise als existenzielle "Hintergrund-Krise" zu steigenden ökonomischen Schäden führt, die mittelfristig auch in umfangreichen menschlichen und gesundheitlichen Schäden münden werden:

"Climate risks present an existential threat to societies. 2023 was the hottest year on record and climate change translates into variations in the frequency and severity of some natural hazards, bringing higher economic losses for certain perils in some regions in the world. (..). Over the longer term, climate change effects may also drive food and water shortages, and mass migration pressures that in turn could destabilise societies and international relations. (..). Currently a focal impact area of concern is supply chain resilience."


Die SONAR-Publikation liest sich wie eine moderne Landkarte der globalen Krisen und der Unfähigkeit der meisten Menschen, diese Krisen wahrzunehmen und anzugehen. 

Es wird daher Zeit, dass die Menschen, die um diese Gefahren wissen, in Talkshows, auf Konferenzen, als RednerInnen in Panels, als AutorInnen den Mythos von der Entscheidung zwischen Klimaschutz und Wohlstand als das demaskieren, was es letztlich ist: Eine dreiste Lüge.

Wohlstand kann es nur mit Klimaschutz geben

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Kommentare 1
  1. Thomas Wahl
    Thomas Wahl · vor 2 Tagen · bearbeitet vor 2 Tagen

    Es geht doch nicht um die Entscheidung Klimaschutz oder Wohlstand sondern um Klimaschutz so, dass der Wohlstand weltweit wächst. Es geht in dieser Polykrise nicht um irgendwelchen Klimaschutz, sonder um den richtigen, differenziert nach Regionen, Situationen und Möglichkeiten. Es wäre daher Zeit, dass die Menschen, die um diese Zusammenhänge wissen, in Talkshows, auf Konferenzen, als RednerInnen in Panels, als AutorInnen den Mythos von der Entscheidung zwischen abstraktem Klimaschutz oder Wohlstand als das demaskieren, was er letztlich ist: Eine grobe Vereinfachung. Die zu falschen Strategien führt und Wohlstand gefährdet, den man angeblich (?) erhalten will.

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Klima und Wandel als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.