Kanäle
Jetzt personalisiertes
Audiomagazin abonnieren
Log-in registrieren
forum verwendet Cookies und andere Analysewerkzeuge um den Dienst bereitzustellen und um dein Website-Erlebnis zu verbessern.

handverlesenswert

Kluge Köpfe filtern für dich relevante Beiträge aus dem Netz.
Entdecke handverlesene Artikel, Videos und Audios zu deinen Themen.

Du befindest dich im Kanal:

Technologie und Gesellschaft

Kurven und Beton

Online-Redaktion Goethe-Institut
Zum picker-Profil
Online-Redaktion Goethe-InstitutDonnerstag, 30.05.2024
Der Artikel „Kurven und Beton“ von Benjamin Steininger enthüllt die verborgenen Geheimnisse der Autobahnen. Er beleuchtet nicht nur die physische Konstruktion dieser Verkehrswege, sondern auch die komplexen chemischen und mechanischen Prozesse, die hinter dem Bau und der Instandhaltung stehen. Steininger zeigt, wie die Autobahn als Meisterwerk der Ingenieurskunst und Technologie unser tägliches Leben beeinflusst. Er führt die Leser durch die Geschichte der Autobahn, von der Materialwahl bis zur Bedeutung der Kurvengestaltung, und verdeutlicht, wie wenig wir eigentlich über diese alltäglichen Wunderwerke wissen.


Die Autobahn ist einer der zentralen, technischen Prozessoren des modernen Lebens. Tatsächlich würde kein Supermarkt, kein Industriebetrieb, keine Stadt und auch kein Landstrich in Ländern wie Deutschland funktionieren, ohne dass rund um die Uhr Personen und Güter über die Autobahn fahren oder fahren können.

Diese tiefgründige Untersuchung lädt dazu ein, die verborgenen Dimensionen der Autobahnen zu entdecken und zu verstehen, warum sie so viel über unsere Gesellschaft verraten.

Kurven und Beton

Möchtest du kommentieren? Dann werde jetzt kostenlos Mitglied!

Bleib immer informiert! Hier gibt's den Kanal Technologie und Gesellschaft als Newsletter.

Abonnieren

Deine Hörempfehlungen
direkt aufs Handy!

Einfach die Hörempfehlungen unserer KuratorInnen als Feed in deinem Podcatcher abonnieren. Fertig ist das Ohrenglück!

Öffne deinen Podcast Feed in AntennaPod:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Downcast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Instacast:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Apple Podcasts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Podgrasp:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Bitte kopiere die URL und füge sie in deine
Podcast- oder RSS-APP ein.

Wenn du fertig bist,
kannst du das Fenster schließen.

Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Öffne deinen Podcast Feed in gpodder.net:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.

Öffne deinen Podcast Feed in Pocket Casts:

Wenn alles geklappt hat,
kannst du das Fenster schließen.